Formen der Figurenrede in Erzähltexten

Der Erzähler ist in erzählerischen Texten der eigentliche "Meister", das Medium, durch das alle Handlungen vermittelt werden. Ihm steht eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung, seine Sicht der Dinge zum Ausdruck zu bringen. Er kann berichten, beschreiben, schildern, nachdenken, kommentieren. Der Text ist (in der Regel) im Präteritum gehalten, kennt keine Anführungszeichen; die Personen sind über die Pronomen "er, sie, es" usw. (bei Ich-Erzählungen auch "ich" usw.) sowie die dazugehörigen Personalformen der Verben nachweisbar.

Der Erzähler kann aber auch das Wort abgeben und seine Figuren sprechen oder denken lassen. Er tritt dann mehr oder weniger deutlich hinter seine Figuren zurück. Die Formen der Figurenrede sind vielfältig:

1. Direkte Rede

Das ist die natürliche Form, indem wörtlich wiedergegeben wird, was eine Figur sagt oder denkt. Erkennbar ist die direkte Rede an einem Einleitungswort (sagte, jammerte) und an den Anführungszeichen (aber nicht immer!). Die Pronomen sind dann "ich" usw., je nach Figur, man findet Ausrufezeichen, Fragezeichen usw. Das Tempus kann auch Präsens sein.

Beispiel:

Er schaute sich im Spiegel an und dachte: "Wie bin ich alt geworden! Meine Haare sind ganz grau ... Wer wird mich jetzt noch ernst nehmen?"

2. Indirekte Rede

Die indirekte Rede wird durch ein Verb des Denkens, Sagens oder Meinens eingeleitet. Der ursprüngliche Text steht dann im Konjunktiv I. Die Pronomen werden verschoben: "ich" ð "er", "mein" ð "sein" und so weiter.

Beispiel:

Er schaute sich im Spiegel an und dachte, er sei alt geworden. Seine Haare seien grau. Er fragte sich, wer ihn jetzt noch ernst nehmen werde.

3. Redebericht

Der Erzähler wählt ein ausdrucksstarkes Verb des Denkens, Sagens und Meinens und berichtet in großer Verallgemeinerung den Inhalt der Gedanken oder der Rede.

Beispiel:

Er schaute sich im Spiegel an und hing trübsinnigen Gedanken über sein Alter nach.

4. Erlebte Rede

Die erlebte Rede ist schwer zu erkennen, weil sie grammatisch wie eine normale Erzählerrede aussieht. Einleitende Worte können fehlen, und es finden folgende Verschiebungen statt:

ich, mein usw.er, sein usw. (wie indirekte Rede)
PräsensPräteritum
PerfektPlusquamperfekt
Futurwürde + Infinitiv

Allerdings bleiben grafische Zeichen wie Ausrufezeichen, Fragezeichen, Auslassungspunkte usw., die Gefühle wiedergeben, erhalten: Und hieran erkennt man erlebte Rede am einfachsten.

Beispiel:

Er schaute in den Spiegel. Wie war er alt geworden! Seine Haare waren ganz grau ... Wer würde ihn jetzt noch ernst nehmen?

In solchen Fällen ist aber nicht immer mit letzter Sicherheit festzulegen, ob die betreffenden Passagen vom Erzähler stammen und dessen Meinung wiedergeben, oder ob sie die Sicht der Figur enthalten.
Die erlebte Rede ist im 19. Jahrhundert sehr beliebt gewesen; vorher kannte man sie nicht. Heutzutage ist sie ein Standard-Mittel des Erzählens. Gerade weil sie so wenig auffällt, kann der Erzähler mit der erlebten Rede die Perspektive einer Figur sehr gut zum Ausdruck bringen.

5. Innerer Monolog

Der innere Monolog ist wie die direkte Rede, nur dass die einleitenden Worte und die Anführungszeichen fehlen: Sie vermittelt den Eindruck großer Unmittelbarkeit. In der Regel steht sie in längeren Absätzen und bringt dann ganz ungeordnete Gefühlsausbrüche zum Ausdruck. Sie war ab 1900 beliebt, ist heute aber eher selten.

Beispiel:

Er schaute sich im Spiegel an. Wie bin ich alt geworden! Meine Haare sind ganz grau ... Wer wird mich jetzt noch ernst nehmen?

Das Beispiel ist hier nicht sehr gut, weil es zu kurz ist, daher ein berühmtes längeres:

Wie lang' wird denn das noch dauern? Ich muß auf die Uhr schauen... schickt sich wahrscheinlich nicht in einem so ernsten Konzert. Aber wer sieht's denn? Wenn's einer sieht, so paßt er gerade so wenig auf, wie ich, und vor dem brauch' ich mich nicht zu genieren... Erst viertel auf zehn?... Mir kommt vor, ich sitz' schon drei Stunden in dem Konzert. Ich bin's halt nicht gewohnt... Was ist es denn eigentlich? Ich muß das Programm anschauen... Ja, richtig: Oratorium!
(Arthur Schnitzler, Beginn der Erzählung "Leutnant Gustl", 1900)

6. Eingeschobene Texte von Figuren

Die große Flexibilität der Erzählung erlaubt es, auch Texte einzuschieben, die von der Figur selbst geschrieben worden sind; also zum Beispiel Tagebücher, Briefe, Telegramme, Abhandlungen über irgendwelche Themen. Hierbei werden häufig komplizierte Herausgeberfiktionen ausgedacht, damit das Ganze glaubwürdig klingt. Romane der letzten Jahre sind natürlich mit der Technik gegangen und haben Telefonmitschnitte, Abhörprotokolle, Faxe, E-Mails und bestimmt auch schon SMS eingebaut. (Ein Beispiel spare ich mir hier.)