| 
 Durs Grünbein (*1962) 
Novembertage I. 1989 
An diesem Abend brach ein Stottern die Gesetze, 
Ein Lesefehler hob die heiligen Verbote auf. 
So nüchtern wie die Meldung in die Welt ging 
Vor Mikrofon und Kamera, war jener Spuk vorbei, 
Den sie verordnet hatten. Erstmals sah man 
Die kommunistischen Auguren zögernd lächeln 
Wie Spieler, die verlieren, und jetzt wissen sie, 
Was sie, gewiegt in Sicherheit, vergessen hatten. 
Mit einer letzten Drohung, einer Atempause, 
Erklärten Greise meine Geiselnahme für beendet. 
In dieser Nacht, als man die Schleusen aufzog, 
Ergoss ein Menschenstrom sich in den hellen Teil 
Der Stadt, die eine Festung war seit dreißig Jahren, 
Geschleift von einem falschen Wort im Protokoll. 
Bevor die Eisentore widerriefen, hob die Menge 
Den Bann auf, der hier alle Muskeln lähmte. 
Mit offnem Mund am Straßenrand ein Offizier 
Stand wie verrenkt, weil kein Befehl mehr lenkte, 
Das Machtwort ausblieb wie seit Jahren nie. 
Als gegen Morgen auf den Boulevards im Westen, 
Nach Feuerwerk und Kreisverkehr und Tränen, 
Das Freibier ausging, war das Glück vollkommen. 
Bei einer Kreuzung stand verlassen, abgebrannt 
Bis zu den Rädern, ein Trabant, und die Besitzer 
Hatten den Autoschlüssel an den Baum gehängt. 
Von ihren Kindern angetrieben, ganze Clans 
Zogen durchs Zentrum, orientierungslos und still. 
Die Ersten schliefen schon, sie lagen eingerollt 
Vorm Kaufhaus selig unter den Vitrinen, 
Auf teurem Pflaster träumend freien Grund. 
(1999) 
  
 |