 hypermaire
  hypermaire   le verbe et ses formes
  le verbe et ses formes
Le passif
| finir |  | |||
| je finis | ||||
| tu finis | ||||
| elle finit | être in allen möglichen Zeiten | + | ||
| nous finissons | ||||
| vous finissez | ||||
| ils finissent | ||||
| j'ai fini  | 
 Erklärungen:
Erklärungen:
- Das participe passé wird dabei immer an das Subjekt angeglichen, wie jedes Adjektiv auch.
- Es gibt keinen Unterschied zwischen Zustandspassiv und Vorgangspassiv wie im Deutschen:
 Die Tür ist geöffnet. (Zustandspassiv) vs. Die Tür wird geöffnet. (Vorgangspassiv)
 Das heißt im Französischen beides La porte est ouverte.
 Unterschiede werden im Anschluss des Urhebers der Handlung gemacht; beim Vorgangspassiv geschieht das mit par (deutsch: durch, von): La porte a été ouverte par Jean. (Die Tür ist von Jean geöffnet worden.); beim Zustandspassiv mit de: L'arbre est couvert de lierre. (Der Baum ist mit Efeu bedeckt.)
Beispiele:
| porter ( > être + porté,e) | ouvrir ( > être + ouvert) | ||
| je tu elle nous vous ils | suis porté es porté est portée sommes portés êtes portés sont portés | je tu elle nous vous ils | suis ouvert es ouvert est ouverte sommes ouverts êtes ouverts sont ouverts | 
Beispiel für eine Durchführung durch alle Zeiten:
| ils sont invités | sie werden eingeladen | 
| ils ont été invités | sie sind eingeladen worden | 
| ils étaient invités | sie wurden eingeladen | 
| ils avaient été invités | sie waren eingeladen worden | 
| ils seront invités | sie werden eingeladen werden | 
| ils auront été invités | sie werden eingeladen worden sein | 
| ils seraient invités | sie würden eingeladen | 
| ils auraient été invités | sie wären eingeladen worden | 
| qu'ils soient invités | dass sie eingeladen werden | 
| qu'ils aient été invités | dass sie eingeladen worden sind | 
(Wer hätte alle deutschen Formen gewusst?)
mars 06   moutard
  moutard   hypermaire
  hypermaire